Hybrid Clouds entstehen durch die Verbindung von on premise Anwendungen mit Private Clouds und Public Clouds. Sie führen Private Clouds und skalierbare Dienste von Public Clouds zusammen.
Dadurch laufen Geschäftsprozesse sowohl auf derunternehmenseigenen Infrastruktur oder können auch aus einer Public Cloud bezogen werden. Das bietet Hochverfügbarkeit, hohe Kostenvorteile, Sicherheit und Flexibilität.
Denn bei hohen Anforderungen können zusätzlicheRechenleistungen aus der Cloud abgerufen werden, ohne dass die eigene Infrastruktur aufgerüstet werden muss. Dadurch können Sie die Verfügbarkeit und Performance Ihrer IT Systeme deutlich verbessern. Für Mitarbeiter des Unternehmens macht es bei der Arbeit keinen Unterschied, aus welcher Cloud die Applikation oder die Daten kommen.
Dann kontaktieren Sie mich!
In einem 60 minütigen Gespräch finden wir heraus, welcher Cloud Typ Ihr Unternehmen ist, welche Eigenschaften Ihre Cloud Lösung unbedingt haben muss und welche Fehler Sie vermeiden müssen.
Ihr Rainer Schneemayer,CEO und Sales
Die Alcar IT versorgt fast 1000 Mitarbeiter sowie Vertriebspartner in 16 Ländern mit einem Warenwirtschaftssystem. Ausfälle hätten dramatische Folgen für den Umsatz des international agierenden Konzerns.
Deshalb hat sich der IT Leiter Markus Gruber für die Übersiedelung der eigenen HW in ein zertifiziertes Rechenzentrum entschieden (Server Hosuing) kombiniert mit flexiblen virtuellen Server Ressourcen aus der Hybrid Cloud.
Durch den Einsatz von dedizierten Servern und shared Servern können Sie die Verfügbarkeit Ihrer IT Systeme deutlich verbessern. Wir verwenden nur Marken Hardware, die in zertifizierten Rechenzentren untergebracht ist. Dadurch können Sie das Risiko von Ausfällen drastisch senken.
Wir bieten Clustertechnologie über zwei Rechenzentren an. Durch dazu mietbare Cloud Server, redundante Systeme, Load Balancing und Standortvernetzung mit Glasfaser können Sie Computing Ressourcen flexibel nutzen und die Performance Ihrer Applikationen garantieren.
Wir bieten Ihnen Housing oder Colocation in zwei zertifizierten Rechenzentren in Österreich. Dadurch können Sie Ihre neue Hardware weiter verwenden und gleichzeitig profitieren Sie von der Sicherheit eines professionellen Datacenters. Wir binden Ihre bestehende Hardware in die Hybrid oder Multi Cloud Lösung ein.
Wir übernehmen gerne das Management und den Betrieb einzelner oder aller Services. Ebenso verfügen wir über einen 24x7 Bereitschafts- und Support-Dienst, der auch Ihnen zur Verfügung steht. Damit können Sie sich frei spielen für die wichtigen Aufgaben in Ihrem Unternehmen.
Sicherheit in der Cloud, für IT Systeme und Daten ist ein wichtiges Thema, das wir sehr ernst nehmen. Wir verfügen deshalb über ISO Zertifizierungen und betreiben unsere Marken Hardware nur in zertifizierten Rechenzentren. Wir kümmern uns bei Bedarf um Firewalls, DDoS Schutz und Anti-Viren Programme ebnso wie um Disaster Recovery und Backups. Damit können Sie die Bedingungen von SOX und DSGVO erfüllen.
Durch das Mieten von Hardware können Sie sich Kosten sparen. Da kein Kapital in Investitionen gebunden wird und Sie sich nicht um die Erneuerung der HW kümmern müssen, haben Sie mehr liquide Mittel für andere Investitionen. Wir verrechnen monatlich nach einem Pay-per-Use Modell.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
Aus mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Cloud Services und hunderten Kundenprojekten, haben wir einen 4-Punkte-Plan entwickelt, mit dem wir einen raschen, ausfallfreien und sicheren Go-Live Ihres Cloud Services garantieren.
Danach wissen Sie, wie Ihre IT Systeme aufgebaut sind und welche Daten im Haus bleiben bzw. im Rechenzentrum gespeichert werden können.
Danach wissen Sie, wie die Architektur und die Anbindung der Hybrid Cloud aussieht, ebenso wie die Umsetzung erfolgen wird und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen.
Um das Risiko zu minimieren wird ein PoC (Proof of Concept) durchgeführt. Danach wissen Sie, ob das neue Szenario besonders bei kritischen Anwendungen verlässlich ist.
Ein detaillierter Migrationsplan wird erstellt und nach dessen Vorgaben die Daten eingepflegt. Nach Abschluss der Migration ist das neue System produktiv.
Bei uns haben Sie einen technischen Ansprechpartner, der schnell auf Ihre Anliegen reagiert und das Projekt koordiniert.
Die von uns entwickelte Cloud Lösung passt sich Ihren Ausgangsbedingungen und Geschäftsprozessen an und nicht umgekehrt.
Wir verwenden nur Spitzen-Marken Hardware und unsere Rechenzentren haben die höchste Sicherheitsstufe TIER III+.
Wir unterstützen Sie optimal bei der nahtlosen Integration von Public Cloud Services basierend auf Microsoft Azure und Office 365 mit unseren Cloud Services.
Der Vorteil liegt darin hochstandardisierte Services mit eigens zugeschnittenen zu kombinieren und dadurch eine maximal kosteneffiziente aber hochverfügbare und sowohl schnell als auch flexibel einsetzbare Hyprid Cloud zu schaffen (zB Office 365 kombiniert mit lokalen Timewarp Services).
Durch den COSN Status, den wir von Microsoft erhalten haben, können sich Kunden darauf verlassen, dass validierte Architektur von Microsoft zum Einsatz kommt. Durch unseren CSP (Cloud Solution Partner) Tier 1 Status haben Sie mit uns einen Vertragspartner für alle Services und alle Microsoft Lizenzen.
Das hilft unseren Kunden, Zeit und Geld zu sparen.