Sie sind hier:
Nachhaltigkeit
126,2 Tonnen CO₂e – so viel verursachte unsere Geschäftstätigkeit im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024. Dieser Wert umfasst sämtliche Emissionen aus unseren Arbeitswegen, der IT-Infrastruktur, den Cloud-Diensten und unserem Büroalltag.
Und das Beste: Wir haben die gesamten Emissionen durch ein hochwertiges Klimaschutzprojekt vollständig neutralisiert.
Die rechnerisch ermittelten Treibhausgasemissionen der TIMEWARP IT Consulting GmbH der Bilanzperiode 07/2023 bis 06/2024 betragen 126,2 Tonnen CO2e und liegen damit um ca. 10 % unter dem Wert der Vorperiode. Dies ist im Wesentlichen auf einen um ca. 2 % geringeren Stromverbrauch an den Standorten, geringerer Emissionen des Fuhrparks (-57 %) sowie geringeren Scope 3 Emissionen aus demEinkauf von Waren für den allgemeinen Bereich und die Produktion zurückzuführen. Ein Anstieg der Emissionen gegenüber der Vorperiode ist jedoch für Scope 3 – Kategorie 2, Anlagegüter (+7,4 %) und Scope 3 – Kategorie 6, Geschäftsreisen (Anstieg von 0,5 auf 11,2 Tonnen CO2e) zu verzeichnen. Die Berechnungen wurden von EEC Energy and Environmental Consulting GmbH durchgeführt und bewertet.
Zur Kompensation unseres CO₂-Ausstoßes unterstützen wir das Likano Ibanda Makera Forest Project, das nach dem strengen Gold Standard zertifiziert ist. Dieses Projekt stellt effiziente Kochöfen für Haushalte in ländlichen Regionen zur Verfügung – mit enormen sozialen, gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen.
Vor allem Frauen und Mädchen profitieren von den verbesserten Lebensbedingungen, denn die neuen Kochöfen reduzieren Rauchbelastung, Brennholzverbrauch und Zeitaufwand erheblich.
Durch unsere Unterstützung tragen wir direkt zur Erreichung folgender SDGs bei:
Für uns bei Timewarp ist klar: Klimaschutz beginnt im eigenen Unternehmen. Deshalb lautet unser Ziel: Emissionen vermeiden, reduzieren, wo möglich – und kompensieren, wo nötig. Mit der vollständigen Kompensation unseres CO₂-Fußabdrucks setzen wir ein Zeichen für eine verantwortungsvolle, klimabewusste Unternehmensführung – und für eine lebenswerte Zukunft.
Mehr Infos findet ihr in unserem vollständigen CCF-Bericht: Corporate Carbon Footprint 01.07.2023 bis 30.06.2024
Mehr Info zu EEC Energy and Environmental Consulting GmbH: https://www.eecaustria.at/index.html
TIMEWARP Newsletter
Möchten Sie über Neuigkeiten immer gleich informiert werden? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an: