Eventuell kennen Sie die Herausforderungen, denen sich viele IT-Mitarbeiter täglich stellen müssen: Wichtige Projekte des Unternehmens können nur schwer und nicht in adäquater Zeit umgesetzt werden. Gründe dafür können die mangelnde Verfügbarkeit der Infrastruktur im eigenen Rechenzentrum oder Serverraum sein oder eine unzureichende Performance, die nicht auf die zu erwartenden Anfragen ausgerichtet ist.
Leider erleben wir es recht häufig in unserer beruflichen Praxis, dass uns verzweifelte Firmeninhaber kontaktieren, da sie sich eine Cryptotrojaner eingefangen haben. Die Daten wurden verschlüsselt, in näherer Zukunft ist kein Arbeiten ist mehr möglich und die Kriminellen fordern Geld vom Unternehmen.
Swiss Life Select Österreich lagert gesamte IT-Infrastruktur zu Timewarp aus
Wann ist es Zeit in die Cloud zu gehen? Immer dann, wenn der Betrieb der eigenen Infrastruktur zu viele Ressourcen verschlingt, zu unflexibel ist, die Sicherheit der Systeme nicht gewährleistet werden kann oder die Hardware veraltet ist. Einzelne Services können trotzdem on premise bzw. aus einem unserer RZ betrieben werden.
Hochverfügbare Clusterumgebung über drei Rechenzentrums-Standorte für FLIGHTKEYS und SPACEKEYS
Schon von Beginn an stellen wir für FLIGHTKEYS (international tätiger Anbieter von Flugmanagementsoftware) die kritische IT-Infrastruktur bereit. Mit einer verbesserten Disaster Recovery Lösung, die einen dritten RZ-Standort in Düsseldorf inkludiert, konnte die ursprünglich sehr hohe Verfügbarkeit noch weiter gesteigert werden.
Sie möchten sich nicht mehr mit der Angst vor Ausfällen und damit verbundenem Datenverlust Ihrer kritischen Services herumschlagen? Dann haben Sie sich sicher schon mit Disaster Recovery – Lösungen beschäftigt.
Für viele mittelständische Unternehmen ist es unrealistisch, weil viel zu ressourcenintensiv, einen zweiten eigenen Rechenzentrumsstandort, in den die IT-Systeme gespiegelt werden, aufzubauen. Deshalb bieten wir Disaster Recovery als österreichisches Cloud-Service an. Uns ist es sehr wichtig, unseren Kunden Hochverfügbarkeit und Top-Performance zu bieten und gleichzeitig eine Datenablage in Österreich zu garantieren.
Budgetkürzungen, Personalmangel, veraltete Hardware und mangelnde Flexibilität sind häufige Probleme, mit denen sich IT-Verantwortliche im Alltag herumschlagen müssen.
Trotzdem werden die Anforderungen an die IT immer größer. Ein unlösbares Problem? – Nicht unbedingt! Wir haben Ihnen 7 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie leistungsfähige und flexible IT Systeme erreichen ohne neue Mitarbeiter einstellen zu müssen.
Verärgern Sie Kunden und Mitarbeiter aufgrund schlecht funktionierender Anwendungen?
Gerade in Zeiten wie der Corona-Krise besteht eine verstärkte Nachfrage nach Flexibilität für Mitarbeiter und damit nach Remote Anwendungen aus der Cloud. Dies gilt selbstverständlich auch für Client-Server-Anwendungen. Wie Sie das realisieren können, zeigen wir Ihnen hier.
Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie die Performance mit Cloud Services um bis zu 30% steigern können
Sie kennen sicher die Situation: Sie möchten einen Online-Kauf abschließen, haben lange gebraucht, Ihren Warenkorb zusammen zu stellen, doch die Warenkorb-Seite lädt und lädt. Sie können den Kauf nicht in einer kurzen Zeit abschließen und brechen ihn schließlich frustriert ab. Stellen Sie sich vor, dass Ihre Kunden das in Ihrem Webshop erleben und Sie dadurch Geld und Reputation verlieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Situation vermeiden können.
Risikomanagement darf in keinem Unternehmen fehlen
Als IT-Leiter oder Geschäftsführer können Sie durch Risikomanagement mögliche Bedrohungen und deren Auswirkungen abwägen. Auf Basis dessen, können im Unternehmen Notfallpläne entwickelt werden, mit dem Ziel, die IT und damit die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. Warum das so wichtig ist, zeigt die derzeitige Lage deutlich: Auch sehr unwahrscheinliche Risiken treten ein und haben dann oft kritische Auswirkungen.
Wie Sie das jetzt schnell in Ihrem Unternehmen umsetzten können
Homeoffice ist während der Corona-Krise das Gebot der Stunde. Falls Sie Ihre IT Systeme noch nicht darauf eingestellt haben, ist es jetzt hoch an der Zeit. Eine Home Office Lösung ist bei uns leicht umsetzbar mittels einer Remote Office Lösung. Jeder Benutzer gelangt so über eine Terminal Server Verbindung auf ein externes, abgesichertes System, auf dem die benötigten Unternehmensdaten und Anwendungen liegen. Wir haben hier den Fahrplan zum Homeoffice!
Wichtige Strategien für hochverfügbare IT Systeme
Um Hochverfügbarkeit der IT Systeme zu erreichen ist es nötig, an verschiedenen Schrauben zu drehen. Denn nur die Summe aus mehreren optimierten Bereichen (z.B. Hardware, Netzwerk, Storage oder Disaster Recovery Konzept) die in einander greifen, führen zu Hochverfügbarkeit. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, um Ihre IT Systeme hochverfügbar zu machen.
Neue Backup-Lösung mit Rubrik
Das Thema Backup spielt bei uns eine große Rolle. Um die 1.000 VMs mit einem Datenvolumen von knapp einem Petabyte müssen täglich gesichert werden.
Die Rubrik Backup Lösung ist der logische Schritt, um unseren Kunden weiterhin hochverfügbare und hoch performante Services bieten zu können. Denn damit können wir die RTO Zeiten auf ein Minimum reduzieren und unseren Kunden zusätzlich Features und eine einfache Verwaltungsoberfläche bieten.
Encryption sowie schnelle und sichere Cloud Storage müssen kein Widerspruch sein
Die verschlüssele Speicherung von Daten mittels Cloud Storage kann sehr hohe Kosten erzeugen und die Performance deutlich verschlechtern. Wir bieten deshalb ein Cloud Storage Service, das Daten verschlüsselt und trotzdem schnell und effizient ist.
Hochverfügbare und flexible IT-Systeme trotz Kosteneinsparung
Eine hochverfügbare, performante und flexible IT Infrastruktur schuf Timewarp für die österreichische Industrie- und Handelsgruppe ALCAR in nur drei Monaten. Für die Hybrid Cloud Lösung übersiedelten Teile des bestehenden IT Systems in zwei sichere Rechenzentren. Virtuelle Server aus einer dedicated private Cloud decken den Bedarf nach weiteren Ressourcen.
Timewarp bietet All Flash Speicher als Cloud Service an
Warten Sie 10 Sekunden auf die Antwort Ihrer Datenbank? Ist Ihr CRM-System zu langsam oder reagiert Ihr Outlook nicht am Terminal-Server?Hier fehlt es den IT-Systemen an SSD Performance!
Riesige Datenbank – lange Wartezeit? Das muss nicht sein!
Unterbrechungsfreie IT Services für mehr als 1.000 Mitarbeiter – Timewarp überzeugt mit seinem Konzept für ein virtuelles Rechenzentrum mit Disaster Recovery. Hochverfügbarkeit und Redundanz mit virtuellen Ressourcen aus zwei TIER III Rechenzentren in Österreich bildeten die Basis dafür. Nun kann die IT Abteilung von Europapier eine hoch performante, hochverfügbare und unterbrechungsfreie Lösung bereitstellen – ohne zusätzliche Investitionskosten oder zusätzliches Personal.
IMPROOVE ist ein international tätiger Suchmaschinenoptimierer aus Österreich. Um für die kommenden Herausforderungen bei der Umsetzung von Projekten gerüstet zu sein, setzt das Unternehmen auf IT Automation. Der Cloud Service Provider TIMEWARP ist dabei der Partner zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie.
Timewarp entwickelt individuelle DR Services auf Basis von Hyper-V oder VM Ware. Profitieren Sie von der hoher Kostenersparnis einer virtualisierten Private Cloud Lösung und der Sicherheit und Verlässlichkeit von lokalen Rechenzentren mit bester Netzanbindung.
Timewarp bietet ein All-Flash-virtuelles Rechenzentrum als Cloud Lösung an. Damit können Unternehmen die hervorragende Leistung von All-Flash Storages als Cloud bzw. Hybrid Cloud Lösung in einem Pay-Per-Use-Modell nutzen.
So einfach kann Backup in die Cloud sein! Managen Sie die schnelle und zuverlässige Speicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten mit nur minimaler Beeinträchtigung Ihres Geschäftsbetriebs. Schützen Sie Ihre Daten mit einer quellseitigen End-to-End-Verschlüsselung und schließen Sie damit unerlaubten Zugriff aus.
IT Automation funktioniert nur, wenn man einen kompetenten GitLab Hoster an Board holt. Denn dabei zählen Schnelligkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Privatsphäre. Lesen Sie hier, wie Timewarp Sie bei der Einführung und Umsetzung von Continuous Integration und Continuous Delivery unterstützen kann.
Daten werden gestohlen und missbraucht. Das ist eine reale Bedrohung für Unternehmen unabhängig ihrer Größe und der Branche in der sie sich bewegen. Vielfach ist das mit ein Grund, warum Unternehmer der Cloud skeptisch gegenüberstehen. Denn oftmals wird das Nutzen von Cloud Diensten mit potentiellen Sicherheitslücken gleich gesetzt. Dabei bieten gerade schlecht gesicherte IT Systeme (Hardware und Software) viele potentielle Angriffspunkte für Kriminelle.
Die DMZ (demilitarisierte Zone) ist der Bereich eines Netzwerks, der öffentlich zugängliche Bereiche wie Web-Server, Mail-Server oder Filetransfer Plattformen vom Rest des Netzwerks trennt. Mit DMZ as a Service können Kunden den Betrieb und die Pflege ihrer DMZ an Timewarp outsourcen und müssen dank der geschickten Architektur selbst im Fall von Attacken nicht auf Hochverfügbarkeit verzichten.
E-Mail Sicherheit gehört mehr denn je zum Gesamtkonzept einer professionellen IT-Security. Denn Phishing ist auch für Unternehmen eine akute Bedrohung. Immer professioneller gestaltete Emails führen die Mitarbeiter von Unternehmen in die Irre und „angeln“ damit Passwörter.
So läuft Ihr Docker System stabil und hochverfügbar
Nur durch saubere Planung und richtiges Aufsetzten der Docker Umgebung kann diese ihr Potential entfalten. Deshalb haben wir (Docker) Container as a Service entwickelt. Wir helfen Ihnen beim Auf- und Umsetzten des Docker Projektes und stellen die hochverfügbare und skalierbare Infrastruktur zur Verfügung.