CLOUD-SPEICHER FÜR UNTERNEHMEN
Sie sind hier:
Die Speicherung von Unternehmensdaten außer Haus erfordert viel Vertrauen in den Cloud Storage Anbieter.
Wir nehmen das sehr ernst. Deshalb sind unsere Cloud Speicher nach diesen Prinzipien aufgebaut:
Georedundante Backup und Storage Lösungen:
Wir verwenden für unsere Cloud Storage Lösungen nur getestete Architektur mit High-End Hardware und Komponenten. Und diese ist in zwei TIER III+ Rechenzentren in Wien untergebracht.
Die Zusammenarbeit in Teams ist einfach, da auf Dokumente von verschiedenen Usern zugegriffen werden kann.
Außerdem sind unsere Cloud Speicher schnell skalierbar (z.B. automatische Erweiterung von Online Storage bei Bedarf).
Wir verwenden nur erprobte Architekturen und Konzepte. Von der Planung Ihrer Cloud Speicher Lösung bis zur Umsetzung sowie dem Betrieb und Support werden Sie von erfahrenen Cloud Experten betreut.
Wir sind ein österreichisches Unternehmen und halten Ihre Daten in Österreich. Die Absicherung unserer Infrastruktur nach außen ist uns sehr wichtig, ebenso wie ISO-Zertifizierungen von uns und unseren Partnern.
Arbeiten in Teams
Zugriff von internen Benutzern auf Daten über das Internet, auch von mobilen Geräten aus. Dabei werden Daten auch versioniert.
Externe User
Datenaustausch mit externen Anwendern als Ersatz für eMail. Hier gilt eine Useranzahl ohne Beschränkungen und Mehrkosten.
Bilddateien
Damit können Sie Fotos bereitstellen, die ohne Aufwand als Fotoalbum dargestellt werden können und damit gut abrufbar sind.
Backup
Daten können auf das lokale Gerät synchronisiert werden. Deshalb eignet sich das Online Storage auch als Backup Lösung kleinerer Unternehmen.
Sichere Ablage von Daten und einfache Verwaltung auch über Standortgrenzen hinweg
Im Idealfall ändern sich bei dieser Variante die Daten nicht so oft. Daher wird sie auch oft für Backup Daten verwendet, um weitere Kopien sicher abzulegen. Diese Cloud Storage Lösung lässt sich leicht skalieren. Das ist ein großer Vorteil, wenn ein schnelles und großes Datenwachstum erwartet wird.
Sichere Aufbewahrung von Daten, die nicht gelöscht werden sollen
Über S3 können Sie Daten auslagern, die für längere Zeit aufbewahrt werden und nicht löschbar sein sollen. Man nennt das auch Compliance Mode.
Bereitstellung von unstrukturierten Daten in einem LAN oder über schnelle WAN Verbindungen
Hier kann eine hohe Verfügbarkeit sehr einfach realisiert werden indem ein transparenter Failover der NFS oder CIFS Protokolle möglich ist. Anders als bei Block Storage können die Daten von mehreren Systemen gleichzeitig gemountet werden. Somit ist auch ein direkter Zugriff von Clients möglich. Deshalb dient das File Storage auch sehr oft als Fileablage für Office Daten.
Bereitstellung von Datastores für Virtualisierung
Gerade wenn es um Hochverfügbarkeit über mehrere Standorte geht, ist das Filestorage einfach im Handling. Größere Distanzen können mit deutlich weniger Aufwand als beim Block Storage überwunden werden.
Sehr hohe Performance
Das Block Storage wird für Anwendungen mit hohen Performance-Anforderungen wie Datenbanken verwendet.
Datastores
Block Storages dienen zur Bereitstellung von Datastores für Virtualisierungs-Umgebungen.
Sicherung von Backup-Daten
Das Backup Storage verwenden wir als Archiv Speicher. Hier werden Daten, die nur selten benötigt werden, online zur Verfügung gestellt. Die Performance ist hier nachrangig.
Michael Pambalk-Rieger
Innovation und CEO
Sie wollen Beratung, aber von jemandem, der tatsächlich
etwas von Cloud und IT-Infrastruktur versteht?
Rainer Schneemayer
Sales und CEO
Deshalb sind wir zertifiziert nach:
Unsere Datacenter-Partner sind zertifiziert nach ISO 22301, 27001, 27018; DIN 50001, DIN E 50600, Öko-Standard.