AUTOMATISIEREN SIE IHRE GESCHÄFTS-PROZESSE ‒ MIT TIMEWARP UND MICROSOFT POWER AUTOMATE
Workflows in Unternehmen automatisieren
Zeit sparen
Fehler vermeiden
Sie sind hier:
Effizienz ist ein Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen. Mit Power Automate, einem leistungsstarken Tool von Microsoft 365, können Sie Ihre Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
Mit Microsoft Power Automate optimieren Sie manuelle Prozesse, steigern Ihre Effizienz und senken Kosten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Timewarp begleitet Sie dabei als verlässlicher Partner: von der Analyse über die Umsetzung bis zum Betrieb.
Kosten sparen
Durch die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben reduzieren Sie den manuellen Aufwand und senken die Betriebskosten.
Produktivität steigern
Ihre Mitarbeiter können sich auf wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren, während Power Automate sich um Routineaufgaben kümmert.
Automatisierte Prozesse minimieren menschliche Fehler und gewährleisten konsistente Ergebnisse.
Benutzerfreundlichkeit
Power Automate ist intuitiv und einfach zu verwenden, sodass auch technisch nicht versierte Personen problemlos Automatisierungen erstellen können.
Zeitersparnis
Routineaufgaben werden automatisch erledigt, sodass mehr Zeit für kreative und strategische Arbeit bleibt.
Flexibilität
Mithilfe einer Vielzahl an Vorlagen und Konnektoren erstellen Sie individuelle Workflows, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Vorteile
Keine Programmierung notwendig
Integration in Microsoft 365 & mehr
Hohe Skalierbarkeit
Sicher & DSGVO-konform
Unternehmensweite Automatisierung
Was Timewarp bietet
Wir übernehmen Konzeption & Entwicklung
Experten für Microsoft-Umgebungen
Start mit PoC – dann Schritt für Schritt
Hosting & Betrieb im Einklang mit DSGVO & EU-Richtlinien
Strategische Beratung & Change Management
E-Mail-Benachrichtigungen: Automatisieren Sie die Benachrichtigung von Teammitgliedern bei wichtigen Ereignissen, wie z.B. dem Eingang neuer Leads oder abgeschlossener Verkaufsabschlüsse.
Genehmigungsprozesse: Erstellen Sie automatisierte Workflows für Genehmigungen, die Dokumente zur Überprüfung und Freigabe an die entsprechenden Personen weiterleiten (z.B. Urlaubsanträge).
Datenintegration: Synchronisieren Sie Daten zwischen verschiedenen Systemen, wie z.B. CRM und ERP, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell und konsistent sind (z.B. Rechnungseingangsprüfung, Ticketweiterleitung & Eskalation in Helpdesk-Systemen).
Berichterstellung: Automatisieren Sie die Erstellung und Verteilung von Berichten, sodass wichtige Kennzahlen regelmäßig und ohne manuellen Aufwand verfügbar sind.
Social Media: Planen und veröffentlichen Sie Social-Media-Beiträge automatisch, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und Zeit zu sparen.
Kundenservice: Automatisieren Sie die Erfassung und Bearbeitung von Kundenanfragen, um schnelle und effiziente Antworten zu gewährleisten.
SCHRITT 1
Analyse und Konzept
Wir starten mit einem strukturierten Analyse-Workshop. Auf Basis der Analyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Automatisierungskonzept.
SCHRITT 2
Umsetzung & Projektplanung
Wir planen und begleiten Ihre Power Automate -Einführung.
SCHRITT 3
Proof of Concept (PoC) und Go Live
In einem PoC zeigen wir den echten Nutzen anhand eines konkreten Prozesses. Nach dem PoC geht Ihr Automatisier-ungsprojekt live.
SCHRITT 4
Schulung Ihrer Mitarbeitenden
Wir qualifizieren Ihr Team für die Nutzung und Pflege der Lösung.
SCHRITT 5
Betrieb & Support
Timewarp übernimmt auf Wunsch den Managed Betrieb:
Mag. Markus Pitsch
Solution Specialist
No-Pitch-Consulting
Sie wollen Beratung, aber von jemandem, der tatsächlich etwas von Cloud und IT-Infrastruktur versteht?
Karl Lehner
Lead Sales
Deshalb sind wir zertifiziert nach:
Unsere Datacenter-Partner sind zertifiziert nach ISO 22301, 27001, 27018; DIN 50001, DIN E 50600, Öko-Standard.
*CCF wurde für den Zeitraum 1.7.22-30.6.23 verifiziert in Übereinstimmung mit ISO 14064-03:2019 in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen von ISO 14064-01:2019.