Maßgeschneiderte Cloud Infrastruktur aus Österreich
PRIVATE CLOUD FÜR UNTERNEHMEN
Dedicated Private Cloud Ressourcen, gehostet in Österreich
Komplett gemanagt und flexibel skalierbar
Maximale Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit
Sie sind hier:
Timewarp ist Private Cloud Provider aus Österreich und bietet exklusiv für Ihr Unternehmen reservierte (dedizierte) Ressourcen, die vollständig in Österreich betrieben werden.
Dabei profitieren Sie von höchster Verfügbarkeit, Top-Performance sowie sehr hoher Sicherheit und Skalierbarkeit.
Wir hosten die Private Cloud in zwei zertifizierten Rechenzentren in Wien, wo Sie auch bei Bedarf Ihre on-premise Infrastruktur unterbringen können.
Eine private Cloud ist besonders geeignet für Unternehmen, die
mehr als 100 Benutzer haben und ihre gesamte IT in die Cloud verlagern wollen,
individuelle Anforderungen haben, die sich mit Standard-Lösungen nicht abbilden lassen,
aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen keine gemeinsam genutzten Ressourcen nutzen wollen,
eine klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren bevorzugen.
Garantierte Verfügbarkeit & Performance
Hochverfügbarkeit und sehr hohe Performance Ihrer Anwendungen.
Skalierbarkeit
Flexible Erweiterung der Ressourcen bei wachsendem Bedarf.
Maßgeschneiderte Lösungen ohne Vendor Lock-in
Anpassung nach Ihrem Bedarf, Nutzung offener Standards und einfache Migration möglich.
Sicherheit und Compliance
Dedizierte Ressourcen statt Shared Hosting, Einhaltung branchenspezifischer Compliance-Anforderungen.
Persönlicher Support
Direkte Ansprechpartner und 24x7 Support. SLAs mit Reaktionszeit von <15 Minuten.
Datenspeicherung in Österreich
Daten standardmäßig in Österreich in zwei zertifizierten TIER III+ Rechenzentren in Wien.
Verfügbarkeits-Garantie*
Bis zu 99,999% verfügbar - oder Sie bezahlen im betreffenden Monat nichts.
Performance-Garantie
Unser PoC ist leistungsfähiger als
alle Wettbewerber - oder gratis.
Service-Garantie
15 Minuten SLA - oder Sie bezahlen für den betreffenden Monat keine Service-Fee.
Österreich-Garantie
Ihre Daten bleiben standardmäßig in Österreich. Wir betreiben zwei zertifizierte TIER III+ Rechenzentren in Wien.
Add-on: Managed Service
Add-on: Office 365
Sämtliche Services werden im Cluster mit hoher Verfügbarkeit bereitgestellt (Standort: InterXion Wien oder NTT).
Backup aller Daten auf eine Rubrik Appliance in ein weiteres Rechenzentrum.
Die Kosten des Setups können je nach Leistung stark variieren.
Setup Basis Infrastruktur
Bereitstellung der VMware Plattform
Setup Datenbank Betrieb optional
Kosten ab 5.300€ exkl. UST pro Monat für einen 3 Node Cluster mit 10 TB Storage.
----------------------
Server
3 Server mit
Optional 2 Server mit
Storage und Backup
10 TB Tier I Storage SSD
Allflash Storage redundant für VMware und Oracle Datenbank. Wird als LUN präsentiert.
Erweiterung jederzeit möglich.
15 TB Backup Speicherplatz
Daten werden auf einer Backup Storage in einem 2. Rechenzentrum (Entfernung 13 km)
abgelegt.
Strom
2880 KWh Metered Power Usage
Verrechnung nach tatsächlichem Verbrauch.
Die Annahme ist ein Verbrauch von 4kW, tatsächliche Werte können je nach
Auslastung der Systeme variieren.
2 KW Power Capacity
Shared Firewall Service mit VPN
Kosten ab 3.000€ inkl. ORACLE DB Betrieb pro Monat exkl. UST.
24x7 Monitoring der Datenbanken
Betrieb Server / Storage / Netzwerk / SAN /Infrastruktur
Die Zusammenarbeit mit unserem Partner Timewarp ist geprägt von hoher Professionalität, eleganter Problemlösungskompetenz, kurzen Entscheidungswegen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Damit haben wir gemeinsam eine solide und hochverfügbare Platform geschaffen, um auch nachhaltig unsere Produkte und Lösungen als SaaS Anbieter zu skalieren.
Benjamin Rippitsch
Head of DevOps
Flightkeys
SCHRITT 1
Welcher Cloud Typ sind Sie?
Kostenloses 90 min Gespräch mit einem unserer Experten
SCHRITT 2
Wie sieht Ihre neue Cloud aus?
4 Stunden Workshop zu Konzept, Planung und Dimensionierung
SCHRITT 3
Funktioniert die Cloud Lösung?
Proof of Concept (PoC) über 14 Tage
in der Praxis
SCHRITT 4
Der Switch in den Live Betrieb
Ausfallfreie Migration Ihrer Systeme in Ihre neue Cloud
SCHRITT 5
Betrieb Ihrer Cloud Lösung
Sorgenfreier Betrieb durch Timewarps Services Garantie
Wir betreiben Private Clouds für Unternehmen auf:
In 5 Schritten zu Ihrer "Private Cloud"
Kostenloses 30 min Gespräch mit einem unserer Experten
Proof of Concept (PoC) über 14 Tagein der Praxis
Wir betreiben Private Clouds auf:
Lesen Sie mehr darüber unter https://timewarp.at/faq/was-ist-eine-private-cloud/
Lesen Sie mehr darüber unter https://timewarp.at/faq/was-ist-ein-private-cloud-provider/
Vor allem für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Datenschutz, Compliance und individuelle Anpassungen.
Die Private Cloud ist ein Service mit dedizierten Ressourcen, die wir aus unseren zertifizierten Rechenzentren heraus betreiben (NTT, Digital Realty). Wir sorgen für die sichere Architektur, die Mirgration, den Betrieb und managen Services.
Ja, Ressourcen können flexibel erweitert werden, um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Timewarp hat ein eigenes Nachhaltigkeitsprogramm und ermittelt jährlich seinen Corporate Carbon Footprint, der durch die Unternehmenstätigkeit entsteht. Diese entstande Co2 wird durch zertifizierte Projekte kompensiert. Lesen Sie mehr unter https://timewarp.at/nachhaltigkeit/
Bei unseren Angeboten bekommen Sie transparente und planbare Kosten kalkuliert mit definierten Lastspitzen, Up- and Downloads sowie Datenspeicherkapazitäten (keine Zusatzkosten für Netzwerktraffic, API-Zugriffe oder Storage-Zugriffe). Hyperscaler verlangen teils hohe Gebühren für Datenübertragungen aus der Cloud heraus.
Hyperscaler bieten Standardprodukte, die oft überdimensioniert oder unnötig komplex sind – das führt zu Mehrkosten. Ressourcen (CPU, RAM, Storage) werden bei Timewarp optimiert bereitgestellt – nicht nach pauschalen Instanzgrößen. Das heißt: Man zahlt nur für das, was man wirklich nutzt – ohne Overprovisioning.
Wir verwenden verschiedene Virtualisierungs-Plattform (KVM, Hyper-V, VMware), was auch Kostenflexibilität bietet.
Kein Vendor Lock-in, was zukünftige Kosten vermeidet.
Klare, planbare Kosten
Persönlicher Support & direkter Ansprechpartner
Maßgeschneiderte Lösungen
Kein Vendor Lock-in
Höhere Sicherheit & Compliance
Lokale Performance-Vorteile
Mehr Sicherheit, volle Kontrolle über Daten und Systeme sowie individuelle Konfigurationsmöglichkeiten.
Noch unsicher, wie Sie starten sollen?
Markus Pitsch
Solution Specialist
Sie wollen Beratung, aber von jemandem, der tatsächlich
etwas von Cloud und IT-Infrastruktur versteht?
Karl Lehner
Sales Lead
Deshalb sind wir zertifiziert nach:
Unsere Datacenter-Partner sind zertifiziert nach ISO 22301, 27001, 27018; DIN 50001, DIN E 50600, Öko-Standard.
*CCF wurde für den Zeitraum 1.7.22-30.6.23 verifiziert in Übereinstimmung mit ISO 14064-03:2019 in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen von ISO 14064-01:2019.