AD Connect – Neuer Cloud Service macht das Leben leichter

Timewarp AD Connect ist das Tool, mit dem Sie mit ein und denselben Anmeldedaten (Benutzer und Passwort) verschiedene Cloud Dienste von verschiedenen Anbietern nutzen können.

Timewarp möchte auch größeren Unternehmen mit zahlreichen Mitarbeitern und damit auch Benutzern möglichst einfach und effizient den Einstieg in Shared Cloud Services ermöglichen. Mit Timewarp AD Connect lassen sich diese nahtlos in unser System integrieren.
Für unsere Kunden und deren Mitarbeitern bedeutet Timewarp AD Connect daher Effizienzsteigerung und Entlastung. Das Merken und Erneuern mehrerer Benutzer und Passwörter für jede einzelne Person gehört damit der Vergangenheit an.

Der Vorteil liegt darin, dass Sie die Verwaltung Ihrer Systeme bei sich behalten und Ihre Oberfläche mit Benutzer und Passwort gleich aussieht wie in ihrem lokalen System. Durch Timewarp AD Connect werden aber Änderungen automatisch auch in Ihrer Cloudinfrastruktur aktiv. Dazu sind keine weiteren Schritte von Ihnen nötig, shared Services lassen sich also schnell und einfach jederzeit nutzen. Wichtig ist, dass Daten und Passwörter zwar zu uns synchronisiert werden, aber nicht ausgelesen werden können.

Timewarp AD Connect wurde angelehnt an MS Azure AD Connect von uns entwickelt. Mit unserem neuen Service können Sie Ihre existierende AD (Acitve Directory) direkt an unsere Systeme anbinden.
Enduser greifen dann mit ihrem üblichen Benutzer und Passwort auf unsere Cloud Dienste zu. Derzeit aktiv ist unser neuer Service schon bei MS Hosted Exchange, Remote Offices, Managed Sharepoint, Managed MS CRM und Skype for Business (weitere auf Anfrage). Eine Weiterentwicklung für Linux basierende Programme ist in Planung.

Neueste Beiträge:

Was ist Private Cloud bei Timewarp
Was ist Private Cloud?
GPU Service aus Österreich
Jupyter Notebook mit GPU Cloud Service aus Österreich
DR as a Service
Disaster Recovery Plan

Social Media

TIMEWARP Newsletter

Möchten Sie über Neuigkeiten immer gleich informiert werden? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an: