FAQ – FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

  • All
  • Private Cloud
  • Cloud Server
Die End-to-End-Verschlüsselung in der Cloud bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Unternehmen und Privatpersonen und gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität von Daten, die in der Cloud gespeichert sind. Diese Art der Verschlüsselung schützt Daten, indem sie sicherstellt, dass nur der vorgesehene Empfänger sie einsehen kann, unabhängig davon, ob sie auf einem Server gespeichert sind oder über […]
Was bedeutet End-to-End-Verschlüsselung? Die End-to-End-Verschlüsselung ist eine Form der Datensicherheit. Dabei werden die Daten an ihrem Ursprung, während der Übertragung und bis zum Erreichen des Ziels verschlüsselt. Diese Art der Verschlüsselung trägt dazu bei, dass Ihre Daten sicher bleiben. Sie sind bei der Übertragung in verschiedene Netzwerke, Geräte und Softwareanwendungen geschützt. Die Verschlüsselung verhindert auch, […]
Private Cloud Lösung bei Timewarp Private Cloud bedeutet, dass ein Unternehmen bei uns dedizierte IT Ressourcen und individuelle Services bekommt. Die Private Cloud Lösung beinhaltet bei TIMEWARP in der Regel folgende Features: 1. Dedizierte Virtualisierungs-Plattform auf KVM, Hyper-V oder VMware 2. eine optionale (Oracle) Datenbank 3. Tier 1 Storage SSD, die im 1. Rechenzentrum liegt. […]
Was Sie über das Einrichten eines virtuellen Datacenters wissen müssen Virtuelle Datacenter sind Ressourcen-Kontingente in der Cloud. Ein virtuelles Rechenzentrum ist eine sichere und effiziente Möglichkeit, große Datenmengen zu speichern und zu verwalten. Wenn sie beispielsweise die IT Testumgebung von der produktiven Umgebung trennen möchten, können Sie das mit einem virtuellen Rechenzentrum lösen. Benutzer können […]