Schnelle, professionelle Unterstützung bei Server Problemen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Die enorme Abhängigkeit von IT und Cloud Lösungen macht den IT Support zu einer Schlüsselkompetenz. Oft wird bei der Auswahl des Cloud Service Providers oder des IT Outsourcing Partners zu wenig Augenmerk auf die Qualität des Supports gelegt.
Lesen Sie hier, welche Dinge Sie bei der Auswahl beachten sollten.
Hier erfahren Sie von Michael Pambalk-Rieger, wie Sie mit Docker Containern autoskalierbare Webportale aufsetzen oder Software schnell versenden und bereitstellen könnt. Docker „standardisiert“ Software in Container. Damit sind diese in Sekundenschnelle reproduzierbar oder veränderbar.
Die Virtualisierung von IT Systemen existiert schon seit vielen Jahren. Die Vorteile sind bekannt: Die Abstrahierung des Betriebssystems von der Hardware bringt ein Mehr an Sicherheit, Effizienz, Skalierbarkeit und Portabilität.
Rainer Schneemayer gibt Tipps zum Datenschutz in der Cloud
Datenschutz ist derzeit das vorherrschende Thema im Bereich IT Security. Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihre Daten speichern, damit sie die Bedingungen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) erfüllen können. Dabei sind nicht nur die Speicherung relevant, sondern auch die Art der Übertragung und Verarbeitung und selbstverständlich auch die rasche und lückenlose Wiederherstellung nach einem Datenverlust.
Sinnvoll ist also nicht nur sich einzelne Bereiche der IT im Hinblick auf Datenschutz anzusehen, sondern das ganze IT Konzept des Unternehmens zu durchleuchten und alle Phasen von der Datengenerierung z.B. über die Website über die Speicherung bis hin zur Verwendung mit einzubeziehen.
Lesen Sie hier, dass Datenschutz und Cloudstrategie sind kein Widerspruch sind und wie Sie Datenschutz in der Cloud durch den Einsatz von verschlüsselten Cloudservern mit Hardware Security Tool bewerkstelligen können!
Die Sicherheit von vertraulichen oder personenbezogenen Daten ist für viele Unternehmen ein Hindernis bei der Umsetzung einer Cloud Strategie . Nicht zuletzt deshalb entwickelte der österreichische Cloud Service Provider Timewarp eine innovative Security Lösung mit dem Namen SecurityServer. Diese beinhaltet sowohl verschlüsselte Cloudserver und Fileshares sowie die Generierung und Verwaltung der Schlüssel über ein Hardware Security Modul (HSM). Adressiert werden damit alle Unternehmen, für die Datenschutz wichtig ist. Das sind also jene Unternehmen, die sensible Daten in der Cloud speichern oder bearbeiten. Laut den neuen Datenschutzregelungen in der EU müssen diese Unternehmen sicher gehen, dass keine unbefugten Personen (inklusive der eigenen IT Mitarbeiter oder externen Consultants) Zugang zu sensiblen Daten erhalten.
Viele Unternehmen beherbergen ihre Server seit Jahren in den eigenen vier Wänden. Meist entsprechen die räumlichen Gegebenheiten und die Sicherheitsvorkehrungen nicht mehr dem Standard. Dadurch riskieren diese Unternehmen Sicherheitslücken und damit Datendiebstahl. Werden personenbezogene Daten von Kunden oder Mitarbeitern aufgrund von mangelhaften Maßnahmen im Bereich Datenschutz gestohlen, kann das zu hohen Geldstrafen führen. Ein Datenverlust kann, kurz gesagt, die Existenz des Unternehmens gefährden.
Maximale Verfügbarkeit und eine maximale und vorhersagbare Performance der IT Systeme ist gerade für Kunden, die eine hohe Zahl an Datenbanken betreiben und/oder festplattenintensive Anwendungen auf ihren Systemen laufen haben, der entscheidende Faktor für den Erfolg.
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor der Frage, in welchen Dimensionen eine Webplattform erstellt werden soll. Nachdem ein Produkt oder eine Service entwickelt wurde, Marketingmaßnahmen auf Schiene und alle Vorkehrung getroffen sind, steht der Markteinführung nichts mehr im Wege.
Wie stehen Österreichs Unternehmen zur Cloud, was sorgt sie, was begeistert sie? Timewarp, Partner der von Microsoft präsentierten Informationsplattform Cloudstanding, hat 200 IT-Entscheidungsträger diverser Branchen und Unternehmensgrößen zu ihren Erwartungen und Erfahrungen hinsichtlich Cloud-Hosting befragt.
von Christoph Hechenblaikner
Zweifelsohne sind Cloud-Storage Plattformen wie z.B. Dropbox, Google Drive oder OneDrive praktisch. Von jedem Endgerät aus kann man immer und überall auf seine Dateien zugreifen und diese bei Bedarf auch Freunden und Kollegen zur Verfügung stellen. So haben sich Cloud Speicher in den vergangenen Jahren zu einer dominanten Methode entwickelt, um Daten abzulegen.
Immer mehr Unternehmen gerade aus der Gruppe der kleinen und mittleren Unternehmen drängen in die Cloud. Speziell für Österreich startet Microsoft nun die Plattform Cloudstanding, die rund ums Thema Cloud informiert und die Angebote der besten Cloud-Anbieter der Alpenrepublik präsentiert. So findet jedes Unternehmen entsprechend seiner Phase und Größe den richtigen Partner für die Cloud.
(Update 28.02.2020) Timewarp bietet sichere Cloud Services und Housing durch die Zertifizierungen ISO 27001 und ISO 27018. Die ISO 27001 garantiert die Einführung, das Betreiben, Monitoren sowie Evaluieren und Verbessern eines eigens entwickelten Information Security Management Systems (ISMS) und die ISO 270018 garantiert den internationalen Standard für den Datenschutz in der Cloud.
Ein SAP-Archiv-Service inklusive Revisionssicherheit binnen zwei bis drei Wochen bereitzustellen, ist eine Herausforderung. Diese nahm Timewarp, österreichischer Cloud Anbieter der ersten Stunde, gerne an und setzte das Projekt für SER Solutions in der definierten Zeit um. SER, der Hersteller von Enterprise Content Management Software, zählt zu den Top ECM-Herstellern weltweit und ist im Gartner Magic Quadrant for ECM gelistet.
Die Mehrheit der Unternehmen im deutschsprachigen Raum nutzt bereits Shared Cloud Services und das nicht selten in mehreren verschiedenen Clouds. Das Angebot ist vielfältig und ebenso die Anbieter. Besonders beliebt sind Services im Bereich Cloud-Storage, Filesharing und Collaboration. So umfangreich das Angebot auch ist, so aufwendig wird es, die einzelnen Anwendungen von verschiedenen Cloud Service Providern zu verwalten.
Bereits seit mehreren Jahren betreibt die Fluglinie Austrian Airlines ihre Buchungsplattform austrian.com in der Timewarp Cloud. Das Projekt begann mit dem Ziel eine skalierbare und performante virtuelle Infrastruktur (virtuelles Rechenzentrum) zu schaffen, weg von eigener Hardware. In nur zwei Monaten wurde das Virtualisierungsprojekt umgesetzt und läuft seither stabil und sicher.
Timewarp IT Consulting GmbH realisierte für den Experten für Flugmanagementsysteme FLIGHTKEYS GmbH eine High Performance Plattform aus der Cloud. FLIGHTKEYS bietet ein revolutionäres „Flight Management System“ an, das aus einer Vielzahl von Daten und Parametern in nahezu Echtzeit Flugbahnen (Trajektorien) und Szenarios berechnet. Das System ist webbasierend und kann von jedem Endgerät aus aufgerufen werden. Die Server Infrastruktur wird aus der Cloud oder cloudähnlichen Umgebungen betrieben, unabhängig wo und von wem sie gehostet wird.
Der Trend in Richtung Cloud Computing hält ungebrochen an. Auch wenn die Entwicklung im deutschsprachigen Raum noch etwas hinterher hinkt, wächst der Markt stetig weiter. Ein Großteil der Unternehmen hat bereits cloudbasierte Anwendungen im Einsatz. Vor allem mittlere bis große Unternehmen wagen den Umstieg in die Cloud. Diese profitieren unter anderem von der einfacheren IT Verwaltung, der besseren Verfügbarkeit, weniger Komplexität, weniger Kosten und einer dadurch erhöhten Produktivität.
Sind Sie IT Dienstleister mit täglichem Kontakt zu Kunden? Möchten Sie Ihren Kunden ganzheitliche IT Lösungen anbieten, haben aber nicht genügend Ressourcen, diese zu realisieren? Dann werden Sie Timewarp Vertriebspartner! Steigern Sie Ihre Umsätze vollkommen risikolos durch ein faires Provisionsmodell und bieten Sie Ihren Kunden modernste und kostengünstige Lösungen aus einer Hand.
Lesen Sie hier, wie Sie kostengünstig ein Rack in Wien mieten können.
Wollen Sie kein eigenes Rechenzentrum (mehr) betreiben und deshalb Racks mieten? Haben Sie Bedarf an Stellfläche für Ihre Server? Wollen Sie möglichst schnell und kostengünstig Hybrid Cloud Services nutzen? Dann mieten Sie noch heuer Racks in unseren Rechenzentren in Wien.
Mieten Sie 1 Rack inkl. 2kW Leistung, Stromverbrauch pauschal und 100Mbit Internet Uplink zu 825,- Euro/Monat ohne Setup Kosten (Mindesbindung 36 Monate) im Rechenzentrum der InterXion oder eShelter.
Weitere Angebote und Informationen finden Sie unter https://timewarp.at/rechenzentrum-mieten/
Colocation oder Serverhousing Wien – Hier zeigen wir Ihnen den Weg vom eigenen Server im Büro zum Server-Housing in einem externen Rechenzentrum. Lesen Sie, wann Sie den Schritt zum Serverhousing unbedingt machen sollten und welche Vorteile Colocation mit sich bringt.
Timewarp AD Connect ist das Tool, mit dem Sie mit ein und denselben Anmeldedaten (Benutzer und Passwort) verschiedene Cloud Dienste von verschiedenen Anbietern nutzen können.
Die Entwicklungen in einer hochsicheren Umgebung umzusetzen ist für viele Unternehmen eine wichtige Grundvoraussetzung. Es gilt dabei den Source Code so gut wie möglich zu sichern und den Verlust von Daten zu verhindern und damit sicher zu stellen, dass der Source Code nicht die Entwicklungsumgebung verlässt. Das kann großen wirtschaftlichen Schaden verursachen.
Die Medien sind voll davon: Eine als Bewerbungsmail getarnte Schadsoftware treibt ihr Unwesen und verschlüsselt alle Unternehmensdaten. Dadurch werden Unternehmen lahm gelegt und große Verluste drohen.
„Wir sind sehr stolz, den Microsoft COSN Partner Status erlangt zu haben“, sagt Michael Pambalk-Rieger, Geschäftsführer der TIMEWARP IT Consulting GmbH. Und weiter: „Damit gehören wir zu der Gruppe ausgewählter IT Service Provider, die den Kunden Hybrid Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft zertifizierten Azure-Technologien im heimischen Markt bieten können.“
Skrill Group has announced that it has signed an agreement to acquire Ukash. On completion, this acquisition will add scale and reach to Skrill Group’s rapidly growing paysafecard, one of Europe’s most popular, proven and secure prepaid payment solutions for purchasing online, making the company a global force in secure online payment. Found more details here